Galerie 2025

Galerie 2025

Frühlingsfest in Alpen

Insekten finden ein Zuhause – „Insektenhotel“ beim Frühlingsfest als Kreativangebot des Kinderschutzbundes Alpen 

Beim Frühlingsfest im April 2025 konnten die Alpener Kinder am Stand des Kinderschutzbundes, OV Alpen aktiv werden und ihr eigenes Insektenhotel herstellen und kreativ gestalten. Indem die Kinder Blechdosen und Naturmaterialien verwendeten, lernten sie, wie man aus gebrauchten Materialien individuelle Nist- und Überwinterungshilfen für Insekten schaffen kann, was nicht nur ihr Bewusstsein für Natur und Umweltschutz, sondern auch für Recycling und Nachhaltigkeit stärkte. Beim Zusammenbauen des Insektenhotels entwickelten die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten und die vielfältigen Möglichkeiten, die Blechdosen kreativ mit Wolle, Federn, Aufklebern etc. zu gestalten, förderte ihre künstlerischen Fähigkeiten. Nicht zuletzt war es bei vielen Kindern auch ein Familienprojekt, da Mama oder Papa tatkräftige Unterstützung leisteten. Nun hängen bei mehr als 100 Kindern wunderschöne Insektenhotels in Bäumen bzw. an den Balkonen.

Die Insekten freuen sich.

10-jähriges Jubiläumsfest der Flüchtlingshilfe

 

 

Am 06.07.2025 waren wir beim 10-jährigen Jubiläumsfest der Flüchtlingshilfe mit einem Glitzertatoo-Stand dabei.

Nicht nur die Kinder, sondern auch viele Erwachsene haben sich über ein Glitzertattoo gefreut…wink

Ferienspiele Sommer 2025

Am 29.07.25 unternahm der Kinderschutzbund OV Alpen mit 33 Kindern aus dem Gemeindegebiet Alpen eine Tagestour zum Kettlerhof.

Bei bestem Wetter wurde auf den vielfältigen Spielanlagen geklettert, gehüpft und gerutscht und alle Kinder hatten dabei viel Vergnügen. Auch das Betreuerteam des KSB war nicht nur vom Freizeitpark, sondern insbesondere von den tollen Kindern ganz begeistert.

Ferienspaß auf dem Hillmannshof mit dem Kinderschutzbund Alpen

Im Rahmen der Alpener Ferienspiele erlebten 25 Kinder am Dienstag, den 19.08.2025 Spiel und Spaß auf dem Reiterhof Hillmannshof in Drüpt.

Gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Alpen organisierte Familie Reckward ein unterhaltsames Programm für die Kinder. Ausgerüstet mit Helm und festem Schuhwerk durfte jedes Kind mit fachmännischer Begleitung der zertifizierten Hippolinie-Lehrkraft Kristina Hoff auf einem Pferd oder Pony seiner Wahl durch die große Reiterhalle reiten. Dazu gab es weitere Programmpunkte, wie z.B. ein kreatives Bastelangebot, bei dem Hufeisen als Traumfänger gebastelt werden konnten, eine Hofrallye, bei der die Kinder viel über die Pferde und den Reiterhof erfahren konnten, Hufeisenwerfen und vieles mehr. Ein absoluter Höhepunkt war die Kutschfahrt übers Gelände mit der Kutscherin Carmen Driskes und der Betreuerin Annette Geisler. Vom Kutschpferd Escudo, was übersetzt Goldstück bedeutet, waren alle Kinder hell auf begeistert.

Zum Ende der Veranstaltung wurden alle Kinder und Helfer*innen mit einem leckeren Eis überrascht. Die Jungen und Mädchen sowie die Betreuer*innen waren sich einig: „Im nächsten Jahr kommen wir gerne wieder!“

Rechtliches

Anschrift

Kinderschutzbund Alpen e.V

Weststraße 10
46519 Alpen

Telefon: 02802 6783
E-Mail: info@dksb-alpen.de